Back to blog
Time4VPS life

Was ist ein VPN? Vorteile seiner Nutzung

Nov. 23, 2020

Heutzutage sind VPNs weltweit sehr beliebt und weit verbreitet. Ursprünglich wurde das virtuelle private Netzwerk (VPN) entwickelt, um Unternehmensnetzwerke sicher über das Internet zu verbinden oder Benutzern den Zugriff auf ein Unternehmensnetzwerk von zu Hause aus zu ermöglichen. Heute werden VPNs jedoch für weit mehr als nur diese Zwecke genutzt.

Heutzutage werden VPNs häufiger zum Schutz der Privatsphäre im Internet und zum Schutz von Informationen vor Internetdienstanbietern, Hackern und anderen Dritten eingesetzt. VPNs ermöglichen es Benutzern, über öffentliche Netzwerke sicher zu surfen und auf persönliche Daten zuzugreifen, indem sie sensible persönliche Informationen vor Hackern und bösartigen oder unerwünschten Websites verbergen. VPNs schützen die Aktivitäten der Benutzer, indem sie ihre Daten verschlüsseln, wenn sie sich von einem Remote-Arbeitsplatz oder einem öffentlichen Ort aus mit dem Internet verbinden. Darüber hinaus verbirgt ein VPN den aktuellen Standort des Benutzers, seine interne Protokolladresse (IP-Adresse) und seine Online-Aktivitäten vor Hackern, die heutzutage im Cyberspace gefährlich wüten.

Wie funktioniert VPN?

VPN leitet die Internetverbindung des Geräts über den privaten Server des von Ihnen gewählten VPN weiter, anstatt sie über Ihren Internetdienstanbieter (ISP) zu leiten. Das bedeutet, dass Ihre Daten, wenn Sie sie über das Internet übertragen, vom VPN und nicht direkt von Ihrem Gerät stammen.

Wenn Sie ein VPN aktivieren und sich dann mit dem Internet verbinden, verbirgt die IP-Adresse des VPN Ihre echte IP-Adresse, indem es Ihre Daten verschlüsselt. Diese werden in verschlüsselter Form an Ihren Internetdienstanbieter und dann an den VPN-Server weitergeleitet. Der VPN-Server verbindet sich dann in Ihrem Namen mit dem Internet. Die Zielwebsite sieht also nicht Sie als Ursprung des Datenverkehrs, sondern den VPN-Server, der nur verschlüsselte Daten anzeigt.

Im Grunde genommen erstellt ein VPN einen privaten „Tunnel“ von Ihrem Gerät zum Internet, und dieser „Tunnel“ verbirgt Ihre persönlichen Daten durch Verschlüsselung.

Verschlüsselung ist der Prozess der Codierung von Daten, sodass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können. Wenn Sie eine Nachricht verschlüsseln, wandeln Sie sie von normalem, lesbarem Text in einen unverständlichen Code um.

Vorteile der Verwendung eines VPN

Der wichtigste Vorteil eines VPN besteht darin, dass der VPN-Dienst die meisten persönlichen Daten der Nutzer verbirgt, deren Offenlegung ihre Privatsphäre gefährden könnte. Nachfolgend haben wir einige weitere Vorteile der Nutzung eines VPN aufgelistet:

– ermöglicht den Zugriff auf geografisch gesperrte Websites;

– ermöglicht den Zugriff auf Ihr Unternehmens- oder Heimnetzwerk während Sie auf Reisen sind;

– verbirgt Ihre Browsing-Aktivitäten vor Ihrem lokalen Netzwerk und Ihrem Internetdienstanbieter;

– hilft dabei, Internetzensur zu umgehen;

– gewährt Ihnen eine gewisse Anonymität im Internet, indem es Ihren tatsächlichen Standort verbirgt und Sie vor Schnüfflern in unsicheren WLAN-Hotspots schützt.

VPN-Datenschutz

VPN ist ein hervorragendes Datenschutz-Tool, das die meisten Dinge verbirgt, aber einige seiner Funktionen sind nicht so einfach zu bedienen wie andere.

Es kann einige Ausnahmen geben, wenn es darum geht, Ihr Online-Verhalten zu verbergen.

Hier sind die Dinge, die durch ein korrekt konfiguriertes VPN-Tool verborgen bleiben können:

1. Ihr Browserverlauf;

2. Ihre IP-Adresse und Ihr Standort;

3. Der Standort Ihres Geräts für das Streaming;

4. Ihre Geräte;

5. Ihre Webaktivitäten.

Welche VPN-Dienste bietet Time4VPS an?

Time4VPS-Kunden können unser sicheres VPN mit den Protokollen OpenVPN oder L2TP nutzen. Diese Protokolle bieten eine gute Kombination aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Hier finden Sie alle unsere VPN-Tarife: https://www.time4vps.com/de/vpn-dienst/

Unser VPN-Dienst kann auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen eingerichtet werden. Alle unsere Konfigurationsanleitungen finden Sie in unserer Wissensdatenbank: https://help.time4vps.com/en/collections/696644-vpn