Back to blog
Tips

Welche ist die beste Linux-Umgebung für Sie im Jahr 2021?

Juli 24, 2020

Das 1991 veröffentlichte Linux-Betriebssystem hat seitdem einen weiten Weg zurückgelegt und ist sowohl bei Entwicklern als auch bei Computernutzern sehr beliebt geworden. Es ist quelloffen und verfügt über eine Fülle von Systemoptionen und -konfigurationen für alle möglichen Zwecke. Der attraktivste Aspekt dieses Betriebssystems ist wahrscheinlich die Tatsache, dass man seine Oberfläche frei anpassen kann, was dazu führte, dass verschiedene Gemeinschaften und IT-Firmen ihre eigenen Desktop-Umgebungen entwickelten. Das mag wie eine nette Dreingabe erscheinen, aber die Art der Linux-GUI, die Sie wählen, kann Ihre Erfahrung erheblich beeinflussen und die Arbeit entweder erleichtern oder erschweren, je nachdem, ob Sie neu in diesem Bereich sind oder nicht. Es spielt keine Rolle, ob Sie nur einen neuen Look wollen oder ihn für Ihren Linux VPS benötigen, jeder verdient es, eine großartige Erfahrung zu machen. Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Linux-Desktop-Umgebungen auf dem Markt.

GNOME

GNU Object Model Environment, kurz GNOME, ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Desktop-Umgebungen auf dem Markt, und es ist nicht überraschend, warum. Sie ist so konzipiert, dass sie sowohl mit Mobiltelefonen als auch mit Desktops kompatibel und einfach zu verwenden und anzupassen ist, und vielleicht ist das der Grund, warum viele führende Linux-Distributionen sie als Standardoption festlegen. Sein Ziel ist es, den Benutzern Einfachheit zu bieten und die Produktivität zu fördern. Außerdem lässt sich GNOME nahtlos in die neueste Software und Hardware integrieren.

Diese Linux-GUI verwendet den X Window System-Anzeigeserver, ist aber auch mit dem Wayland-Anzeigeprotokoll kompatibel. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Möglichkeit, über die Schaltfläche Aktivitäten zwischen Arbeitsbereichen und Fenstern zu wechseln. Es unterstützt auch native GTK-basierte Anwendungen, und Sie können zusätzliche Erweiterungen herunterladen, um die Funktionalität Ihres Desktops über GNOME Shell Extensions zu erweitern.

Andererseits handelt es sich nicht gerade um eine leichtgewichtige Desktop-Umgebung, weshalb sie nicht die beste Wahl für ältere Rechner mit weniger als 4 GB RAM ist. Diejenigen, die an die übliche Windows-Oberfläche gewöhnt sind, könnten auch einige Schwierigkeiten haben, sich an das Layout zu gewöhnen, da es sich deutlich unterscheidet.

XFCE

Diese Linux-GUI ist für Rechner mit geringeren Hardwareressourcen gedacht. Sie ist ziemlich leichtgewichtig und enthält keine auffälligen Animationen oder Spezialeffekte, dennoch ist die Oberfläche optisch sehr ansprechend. Obwohl es den Ressourcenverbrauch reduziert, vernachlässigt es nicht, den Benutzern praktische Funktionen zur Verfügung zu stellen, und Sie können verschiedene Anwendungen und Plugins durchsuchen und herunterladen, z. B.:

  • Text-Editoren;
  • Anwendungssucher;
  • Terminal-Emulatoren;
  • Bildbetrachter;
  • Anwendungen zum Brennen von CDs und DVDs und vieles mehr.

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Xfce ist, dass es mehrere UNIX-Plattformen wie OpenBSD, FreeBSD, Solaris, macOS X und so weiter unterstützt. Ubuntu hat sogar eine offizielle Variante namens Xubuntu, die diese Desktop-Umgebung enthält.

Diejenigen, die Wert auf eine hohe Anpassungsfähigkeit legen, könnten es ein wenig mangelhaft finden, da es keine erweiterten Anpassungsoptionen hat. Aber wenn Sie eine einfache und leicht zu bedienende Linux-GUI benötigen, ist dies eine geeignete Option zum Ausprobieren.

KDE PLASMA

KDE Plasma, oder einfach nur KDE, ist eine der anpassungsfähigsten grafischen Desktop-Umgebungen, die es gibt, und es ist auch sehr leichtgewichtig. Sie können alles, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, verschieben, ändern oder löschen und noch mehr Widgets hinzufügen, um die perfekte Oberfläche zu schaffen. Einige Linux-Distributionen verwenden sie als Standard-GUI, z. B. Kubuntu, KDE Neon, Manjaro KDE und openSUSE.

Es verfügt über KDE Applications, das alle Werkzeuge und Dienstprogramme enthält, die Sie möglicherweise benötigen, sowie den Dokumentenbetrachter Okular mit dem Dateimanager Dolphin. Sie können Bilddateien direkt vom KDE-Konsole-Terminal aus in der Vorschau anzeigen, und KRunner kann als Mini-Befehlszeile verwendet werden, um Shell-Befehle auszuführen. Sie können auch drahtlos auf Ihre Android- und Blackberry-Geräte über die KDE Connect-Anwendung zugreifen. Damit können Sie auf Ihren Speicher zugreifen, den Batteriestatus überprüfen und die Benachrichtigungen des Geräts einsehen.

Während die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten für die meisten Benutzer ein Verkaufsargument sind, könnte es für Erstbenutzer ein wenig überwältigend sein. Wenn Sie also diese Linux-Desktop-Umgebung verwenden möchten, sollten Sie sich mit jedem Tool vertraut machen.

LXQT

Dies ist ein Derivat von LXDE, einer weiteren leichtgewichtigen Desktop-Umgebung, und eine Alternative zu Xfce. Genau wie andere ressourcenschonende Umgebungen zielt auch diese darauf ab, das bestmögliche Erlebnis zu bieten, ohne das System zu sehr zu belasten. Wie bei Xfce opfert LXQT die auffälligeren Teile und das flüssige Aussehen zugunsten der Leistung. Die offizielle Ubuntu-Variante, Lubuntu, verwendet es als Standard.

Dies ist eine gute Wahl für ältere Rechner oder für diejenigen, die eine extrem schnelle Leistung wünschen. Wenn Sie jedoch Wert auf ansprechende Oberflächen und Anpassbarkeit legen, könnten Sie diese Linux-GUIs ein wenig enttäuschend finden.

CINNAMON

Ursprünglich sollte es sich um eine grafische Shell für GNOME 3 handeln, aber im Laufe des Projekts entwickelte es sich zu einer vollständigen Desktop-Umgebung. Es legt Wert auf das Aussehen, daher ist die Oberfläche recht elegant und ausgefeilt und verfügt über verschiedene Animationen und Effekte. Es handelt sich um eine der traditionelleren Linux-GUIs, was sie zu einer der besten Wahl für diejenigen macht, die von Windows auf Linux umsteigen.

Sie können ganz einfach Ihre ideale Umgebung gestalten, denn es gibt eine Vielzahl von Tools und Themen, mit denen Sie arbeiten können, die sogenannten „Spices“. Was die Leistung angeht, so ist Cinnamon zwar nicht der leichteste Desktop auf dem Markt, aber er ist sehr schnell, was ihn für viele zu einer ausgewogenen Wahl macht. Linux Mint wird standardmäßig mit Cinnamon ausgeliefert, und auch andere Distributionen wie Fedora, Manjaro Linux, EndeavorOS und Ubuntu Cinnamon Remix haben diese Linux-GUI übernommen.

MATE

Genau wie Cinnamon ist auch MATE, die Abkürzung für MATE Advanced Traditional Environment, eine Abspaltung von GNOME 2, deren Entwickler darauf abzielten, Funktionen bereitzustellen, die der GNOME 3-Shell zu diesem Zeitpunkt fehlten. Es handelt sich um eine weitere leichtgewichtige Desktop-Umgebung, die wesentliche Anwendungen enthält und verschiedene integrierte Tools und herkömmliche Anwendungen bietet. Die Oberfläche ist zwar recht einfach und glatt, aber Sie können sie schnell nach Ihren Wünschen anpassen.

Einige beliebte Linux-Distributionen bieten MATE an, z. B. Linux Mint, Manjaro Linux, Debian, Fedora, und es gibt sogar eine eigene offizielle Variante namens Ubuntu MATE. Es ist eine der besten Optionen für diejenigen, die Budget-Maschinen betreiben und eine Linux-GUI benötigen, die nicht die Ressourcen verschlingt und dennoch einfach zu bedienen ist.

BUDGIE

Budgie wird vom Solus-Projekt verwaltet und ist eine der jüngsten Desktop-Umgebungen, die es derzeit gibt. Es bietet eine einfache, aber elegante Benutzeroberfläche und ist in seinen Anfängen vor allem von mobilen Apps und Chrome OS inspiriert. Obwohl der Desktop sehr reduziert erscheint, wirkt er trotz der traditionellen Benutzeroberfläche sehr modern und elegant.

Es verwendet Raven, ein spezielles Panel, das Anpassungsoptionen, Widgets und Benachrichtigungen enthält. Sie können damit die Lautstärke regeln, auf den Kalender und die Energieoptionen zugreifen und so weiter. Da Budgie relativ neu ist, wird es nicht von vielen großen Linux-GUI-Distributoren unterstützt. Derzeit ist es in Ubuntu Budgie standardmäßig enthalten, so dass jeder, der diese Umgebung ausprobieren möchte, entweder Ubuntu Budgie oder Solus OS ausprobieren sollte.

Es gibt mehrere Linux-Desktop-Umgebungen, weil jeder unterschiedliche Bedürfnisse und Zwecke hat – es gibt keine ultimative Wahl. Einige Benutzer bevorzugen ein elegantes Design und eine hohe Anpassungsfähigkeit, während andere mehr Wert auf Leistung und Ressourcen legen. Probieren Sie einfach verschiedene aus und entscheiden Sie sich für eine der besten Linux-GUIs, die sich für Sie richtig anfühlt.