Magento ist eine sehr beliebte Open-Source-Plattform für Websites, die häufig in Verbindung mit VPS-Hosting-Diensten verwendet wird. Dies sorgt für eine reibungslose und schnelle Benutzer- und Kundenerfahrung. Die Einrichtung ist zwar recht einfach, aber es gibt einige zusätzliche Schritte, die jeder durchführen kann, um die Gesamtleistung des Programms und des Systems zu steigern. Hier sind einige kleinere Optimierungen, die Ihnen auf lange Sicht helfen werden.
Magento
Was die Software selbst betrifft, können Hosts einige Einstellungen anpassen:
- Caching aktivieren. Caching spart wertvolle Ressourcen wie RAM, sodass diese für Prozesse genutzt werden können, die sie benötigen. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie sich bei der Administratorschnittstelle anmelden. Suchen Sie dann das Speicherverwaltungsfenster unter „Cache-Verwaltung“, wählen Sie dort alles aus und aktivieren Sie es über das Menü „Aktionen“.
- Flacher Katalog. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle Produktdaten in einer Tabelle gespeichert. Dies verbessert die Leistung der Website und des VPS-Hosting-Servers erheblich.
Allein die Aktivierung dieser beiden Funktionen wirkt sich positiv auf die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit des Systems aus. Aber das ist nicht das Einzige, was Benutzer tun können.
Die Datenbank
Eine Bereinigung des Protokolls kann zu einer deutlichen Verbesserung der Leistung und Latenz der Datenbank führen. Aus diesem Grund wird empfohlen, dies regelmäßig durchzuführen. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie in Magento zu „Konfiguration“ unter „System“.
- Klicken Sie im linken Menü unter „Erweitert“ auf „System“.
- Wählen Sie unter „Protokollbereinigung“ für „Protokollbereinigung aktivieren“ die Option „Ja“ aus. Konfigurieren Sie die Option „Protokoll speichern“ für 15 Tage.
- Speichern Sie die Änderungen.
Diese Systemoptimierung trägt dazu bei, das Protokoll sauber zu halten und die Geschwindigkeit des Programms zu verbessern.
MySQL
Diese Open-Source-Datenbank wird häufig für Webanwendungen in vielen VPS-Hosting-Diensten verwendet. Jedes Mal, wenn eine Seite eine Abfrage durchführt, greift sie über dieses System auf die erforderlichen Daten auf der Festplatte oder dem Speichermedium zu und ruft sie ab. Wenn dies gleichzeitig mehrfach geschieht, verlangsamt dies die Leistung.
Um dies zu reduzieren, verfügt MySQL über einen integrierten Parameter namens „query_cache_size”. Durch dessen Aktivierung werden die Abfragen im Arbeitsspeicher und nicht auf einer separaten Festplatte gespeichert. Dadurch wird ein schnellerer Zugriff gewährleistet.
Zusätzliche Werkzeuge
Um MySQL weiter zu optimieren, können Benutzer einige zusätzliche Anwendungen verwenden. Es gibt viele Tools für die Bildkomprimierung und Skriptminimierung, die sehr nützlich sind, da geeignete Bildformate und deren Komprimierung die Bandbreite beeinflussen. Die Reduzierung der Dateigröße ist entscheidend für die Verbesserung der Endbenutzererfahrung und schnellere Ladezeiten der Seiten.
Weitere Optimierungen können an den Systemeinstellungen vorgenommen werden, um die Leistung der Software und des VPS-Hosting-Servers zu steigern. Neben den oben genannten Tools wie Magento, Datenbank, MySQL und weiteren Tools kann auch Caching in Betracht gezogen werden, was ebenfalls die Leistung der Plattform verbessert. Aber schon durch diese einfachen Anpassungen wird eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit und Verfügbarkeit garantiert.