Back to blog
Unkategorisiert

Eine eigene Website hosten: Vor- und Nachteile

Jan. 30, 2020

Das Hosten einer eigenen Website kann ein interessantes Projekt sein. Mit einem eigenen Server zu Hause können Sie die Grundlagen der Funktionsweise des Internets erlernen und sich Wissen aneignen, das Ihnen im Umgang mit verschiedenen professionellen Hosting-Anbietern zugute kommt. Aber ist das sinnvoll und praktikabel? In diesem Beitrag werden einige Vor- und Nachteile des Hostings einer eigenen Website von zu Hause aus aufgeführt.

Eine äußerst lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung

Für die meisten Geeks ist schon allein der Gedanke daran, eine eigene Website zu hosten, ziemlich aufregend. Es ist ein Projekt, bei dem man viel lernen kann und das einem jede Menge nützliche Erfahrungen bringt. Um Ihre Website erfolgreich zu hosten, müssen Sie jedoch genau wissen, was Sie tun.

Langsameres Verbindungsgeschwindigkeit

Wenn Sie Ihre eigene Website hosten, werden Sie unweigerlich feststellen, dass Ihre Verbindungsgeschwindigkeit viel langsamer ist als die der professionellen Hosting-Unternehmen. Während einige nicht ganz so teure Hosts eine Ladezeit von 1 bis 2 Sekunden haben, werden Sie beim lokalen Hosting wahrscheinlich mit einer Ladezeit von 15 bis 20 Sekunden rechnen müssen.

Stromkosten

Die Antwort auf die Frage „Wie kann ich meine eigene Website hosten?“ lautet: Das kann ziemlich teuer werden. Ihr Server muss ständig eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein, sodass die Kosten letztendlich höher ausfallen können als bei einem einfachen professionellen VPS-Hosting-Paket. Abgesehen von den zu erwartenden hohen Stromkosten sollten Sie auch berücksichtigen, wie oft es durchschnittlich zu Stromausfällen kommt. Wenn es zu einem solchen Ausfall kommt, ist die Stabilität Ihrer Website nicht mehr gewährleistet.

Hardware- und Softwarewartung

Anstatt dass alles in einem Paket enthalten ist, müssen Sie auch Ihre eigene Hardware und Software warten. Sie müssen zusätzliche Ausgaben für alle Arten von Ausrüstung wie USV, Backup-Systeme, Software-Patch-Verwaltungssysteme usw. tätigen.

Wenn man all das berücksichtigt, ist die Frage „Wie kann ich meine eigene Website hosten?“ zwar interessant, bringt aber wahrscheinlich mehr Nachteile als Vorteile mit sich. Verstehen Sie uns nicht falsch: Das Hosten Ihrer eigenen Website ist sicherlich machbar, aber in den meisten Fällen lohnt sich der Zeit- und Arbeitsaufwand nicht. Je nachdem, welche Art von Website Sie hosten möchten, gibt es drei verschiedene Optionen, die professionelle Hosting-Anbieter anbieten können, und unter diesen finden Sie bestimmt das, was Sie brauchen.