Je nach Bedarf gibt es viele verschiedene Website-Hosting-Angebote. Einige nutzen sie für private Zwecke, andere für geschäftliche. Heutzutage gibt es zwei beliebte Optionen. Die erste ist Shared Hosting, bei dem ein einziger physischer Server mehrere Websites hostet und alle sich die Ressourcen teilen. Im Allgemeinen ist dies günstiger. Die zweite Option sind virtuelle private Server (VPS), bei denen jedem Webhosting-Konto ein eigenes Betriebssystem, separater Speicherplatz und Bandbreite zugewiesen werden. Dies ist natürlich die teurere Option. Wenn man beide Optionen vergleicht, wird schnell klar, dass ein Windows-VPS-Server die bessere Wahl ist. Hier sind einige seiner Vorteile.
Unbegrenzte Anzahl von Websites
Da VPS für jeden seiner Hosts einen isolierten Server bereitstellt, können Sie beliebig viele Websites einrichten und verwalten, je nach Bedarf. Dadurch werden häufige Probleme bei der gemeinsamen Nutzung von Hardware vermieden, die bei Shared-Hosting-Paketen auftreten können, wie beispielsweise langsame Ladezeiten. Das liegt daran, dass Sie im Wesentlichen Ihre eigene Software verwenden und die dafür benötigten Ressourcen nicht mit anderen Hosts teilen müssen.
Der Zugriff auf die verschiedenen Server und Websites wird durch spezielle Programme wie Apache Virtual Hosts gewährleistet. Dies erleichtert die Wartung und Verwaltung verschiedener Seiten.
Sicherheit
Ein großer Vorteil eines Windows-VPS-Servers ist die erhöhte Sicherheit. Im Allgemeinen bietet Shared Hosting einen recht guten Schutz, und die Anbieter unternehmen viel, um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten. Ein großer Nachteil ist jedoch, dass selbst wenn sie gute Sicherheit bieten, dies bei den anderen Hosts möglicherweise nicht der Fall ist.
Wenn eine Seite eine Sicherheitslücke aufweist oder mit Viren infiziert ist, sind alle anderen Websites auf diesem Server gefährdet. VPS ist im Wesentlichen besser geschützt, da jeder Host über ein eigenes isoliertes Betriebssystem verfügt. Sie können zusätzliche Antivirensoftware und Firewalls installieren, um jede neue Datei und Software zu scannen, bevor sie auf Ihrer Hardware implementiert wird. Außerdem bieten die meisten Anbieter zusätzliche Sicherheitsfunktionen, die sehr hilfreich sind.
Leistung
Ein Windows-VPS-Server hat einen großen Vorteil, da alles darauf vollständig von anderen Nutzern dieser Dienste isoliert ist. Er verfügt über mehr Bandbreite und ist besser für den unterschiedlichen Besucherandrang gerüstet. Nutzer von Shared Hosting haben nur einen Server, und alle Ressourcen werden jedem Host entsprechend seinen Anforderungen und dem Website-Traffic zugewiesen. Wenn eine Website mehr Nutzer hat, leiden die anderen unter langsamen Ladezeiten und Verzögerungen, da sie weniger von den für den Betrieb der Website erforderlichen Ressourcen erhalten.
Konfiguration und Anpassung
Anbieter von Shared-Hosting-Paketen haben sich bereits um die richtige Systemeinrichtung gekümmert. Das macht es für einige Hosts, die nicht technisch versiert sind, einfacher, ist aber auch ein Nachteil, da Sie die gewünschten Dinge nicht selbst implementieren können.
Auf der anderen Seite kann ein Windows-VPS-Server entsprechend den Anforderungen von Entwicklern und Experten konfiguriert werden. Sie müssen keine Genehmigung von den Anbietern einholen.
Skalierbarkeit
Shared Hosting ist ideal für diejenigen, die eine kleine Website betreiben möchten, die nur wenige hundert Besucher pro Woche anzieht. Dies kann jedoch zu Problemen führen, wenn die Seite plötzlich mehr Traffic als üblich verzeichnet. In diesem Fall kann es zu Fehlermeldungen kommen, wenn Nutzer die Website besuchen möchten. VPS ist eine bessere Option, da es Speichererweiterungen für wachsende Webseiten ermöglicht.
Für neue Unternehmen, die gerade ihre Websites einrichten, ist Shared Hosting ausreichend. Wenn Sie jedoch große Pläne haben und einen erheblichen Zustrom von Besuchern erwarten oder bereits erleben, ist ein Windows-VPS-Server die bessere Wahl. VPS ermöglicht Ihnen Upgrades, wann immer Sie möchten oder benötigen, und bietet hervorragende Leistung und Sicherheit ohne Einschränkungen.