Back to blog
Tips, Unkategorisiert

Tipps zur Verwaltung einer Website mit cPanel

März 26, 2020

Wenn es um das Hosting von Websites geht, entscheiden sich die meisten Menschen für Control Panels, um diese Aufgabe zu erleichtern. Es gibt viele davon auf dem Markt, aber eines der bemerkenswertesten ist cPanel wegen seiner einfachen, benutzerfreundlichen Oberfläche und seiner zahlreichen praktischen Funktionen. Obwohl viele Leute es benutzen, prüfen die meisten nicht immer alle nützlichen Zusatzfunktionen, auf die man mit einer cPanel-Lizenz Zugriff hat und die bei der Seitenverwaltung sehr hilfreich sein können.

Auto-Installer

Sie sind genau das, was der Name sagt, und sie sind äußerst nützlich für die schnelle Installation von Plattformen, Anwendungen, Add-Ons und so weiter. Anstatt alles manuell einzurichten, Dateien hochzuladen, Einrichtungsprozesse auszuführen und Probleme zu beheben, können Sie mit ihnen die gewählte Plattform mit wenigen Klicks einrichten. Die Erstellung von Websites auf Joomla, WordPress und Drupal wird dadurch wesentlich einfacher.

SSL-Zertifikate

Um eine angemessene Sicherheit zu gewährleisten, sollten alle Websites über ein SSL-Zertifikat verfügen, da Sie damit alle ausgehenden/eingehenden Daten verschlüsseln können. Außerdem zeigt es allen Besuchern ein grünes Schloss im Browser, das anzeigt, dass die Seite geschützt ist. Mit einer cPanel-Lizenz können Sie auf Anwendungen zugreifen, mit denen Sie ein SSL-Zertifikat installieren können, z. B. die cPanel-App LetsEncrypt. Die Sicherung der eigenen Website mit HTTPS wird auch von Google gefördert, da sie weniger anfällig für verschiedene Angriffe ist.

Fehlerprotokolle

Wenn Websites ausfallen oder Benutzer Probleme haben, sind diese Protokolle sehr nützlich, um das Hauptproblem zu finden. Sie können auf diese Apache-Fehlerprotokolle über Ihre cPanel-Schnittstelle zugreifen. Wenn Sie die Website nur verwalten, können Sie diese wertvollen Daten schnell an einen zuständigen Entwickler weiterleiten.

Apropos Fehler: Die cPanel-Lizenz schaltet ein weiteres nützliches Tool frei – benutzerdefinierte Fehlerseiten. Sie können ganz einfach Ihre eigene Fehlerseite anpassen, die die Besucher anstelle der Standard 404-Fehlerseite sehen, und relevante Informationen darüber einfügen, warum die Website nicht erreicht werden kann.

Backups

Dies ist eine äußerst praktische Funktion, die jeder Benutzer von cPanel nutzen sollte. Sie können Backups einfach über das Control Panel selbst erstellen und sichern:

  • alle Daten in einer großen Datei,
  • Heimatverzeichnis,
  • MySQL-Datenbanken,
  • E-Mail-Forwarder und Filter.

Speichern Sie diese einfach in einem geeigneten Verzeichnis. Die Wiederherstellung ist ebenso einfach: Wählen Sie aus, was Sie wiederherstellen möchten, und folgen Sie den Anweisungen. Der Einfachheit halber können Sie die Sicherungen auch automatisieren, so dass Sie sie nicht manuell durchführen müssen.

Cron-Aufträge

Für einige ist die cPanel-Lizenz großartig, weil sie Zugang zu Cron-Jobs haben. Mit diesem Tool können Sie eine Gruppe von Aufgaben automatisieren, und diese müssen nicht unbedingt administrativer Natur sein. Wählen Sie ein Datum, eine Uhrzeit, eine Häufigkeit und Sie können sogar Datenbank-Backups erstellen, E-Mails herunterladen und vieles mehr. Die Administratoren haben so mehr Zeit für die Arbeit an der Seite, anstatt sich mit den üblichen Wartungsarbeiten zu beschäftigen.

Dies sind nur einige der vielen nützlichen Funktionen, die cPanel selbst bietet. Es gibt zahlreiche zusätzliche Anwendungen und Add-ons, die Ihr Website-Hosting zu einer einfachen Erfahrung machen können. Erforschen Sie Ihr Control Panel und nutzen Sie all die großartigen Tools, die es zu bieten hat.