Mit der zunehmenden Verbreitung von Cyberkriminalität müssen Unternehmen weltweit ernsthaft handeln und wirksame Cybersicherheitsmaßnahmen umsetzen. Sich ausschließlich auf traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Antivirensoftware zu verlassen, reicht nicht mehr aus. Besonders kleine Unternehmen sollten das Risiko nicht unterschätzen, da 43 % der Cyberangriffe auf sie abzielen. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsvorkehrungen aktualisieren, um das Risiko von Cyberkriminalität zu minimieren. Dieser Artikel befasst sich mit den wesentlichen Cybersicherheitsdiensten und -taktiken, um dieses Ziel zu erreichen.
Schwachstellen-Scans
Die regelmäßige Nutzung von Schwachstellen-Scans, einer Art von Cybersicherheitsmaßnahme, die spezielle Software verwendet, ist für Unternehmen wichtig, um ihr Netzwerk zu schützen. Diese Scans sollten in allen Bereichen des Netzwerks durchgeführt werden, um bekannte Schwachstellen zu identifizieren, die ausgenutzt werden könnten. Auch wenn diese Scans vielleicht nicht besonders spektakulär sind, sind sie sehr effektiv darin, leicht behebbare Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen. Manche glauben fälschlicherweise, dass ein einziger Scan ausreicht, um alle Probleme zu lösen – dabei verändern sich Unternehmensnetzwerke ständig durch neue Anwendungen und Updates, die neue Schwachstellen mit sich bringen können. Deshalb ist der regelmäßige Einsatz von Schwachstellen-Scans unerlässlich, damit Unternehmen proaktiv das Risiko künftiger Angriffe reduzieren können. Ein Beispiel für ein solches Tool ist PunkSpider, das kürzlich nach jahrelanger Abwesenheit neu aufgelegt wurde.
Penetrationstests
Auch wenn Schwachstellen-Scans wichtig sind, erfassen sie möglicherweise nicht alle Sicherheitslücken. Deshalb wird dringend empfohlen, zusätzlich Penetrationstests durchzuführen. Penetrationstests ahmen die Taktiken von Cyberkriminellen nach – etwa Phishing-E-Mails oder das Abfangen von Passwörtern –, um zu überprüfen, wie gut die Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens diesen Bedrohungen standhalten. So lassen sich potenzielle Schwachstellen identifizieren, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten. Auf Grundlage der Ergebnisse können Cybersicherheitsexperten wertvolle Informationen und Empfehlungen geben, wie diese Probleme effektiv behoben werden können.
Umfassende Cybersicherheitsschulungen für Mitarbeiter
Ein gut geschultes Team ist entscheidend für eine wirksame Cybersicherheit. Unabhängig davon, wie fortschrittlich Ihre Cybersicherheitssoftware ist – ohne ein kompetentes Team könnte Ihre Investition in Technologie ins Leere laufen. Regelmäßige, qualitativ hochwertige Schulungen der Mitarbeitenden sollten Priorität haben, damit sie über aktuelle Cyberbedrohungen informiert sind und entsprechend reagieren können. Denken Sie daran: Wird die Schulung des Personals vernachlässigt, kann das Ihr Unternehmen anfällig für Angriffe machen – deshalb ist es unerlässlich, diesem Thema höchste Priorität einzuräumen.
Proaktive Cybersicherheitstechnologien
Antiviren- und Firewall-Software sind reaktive Schutzmaßnahmen, da sie erst dann eingreifen, wenn ein Angriff bereits stattgefunden hat oder gerade im Gange ist. Zu diesem Zeitpunkt kann der Schaden jedoch bereits entstanden sein. Um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, ist die Investition in proaktive Cybersicherheitstechnologien wie BitNinja Server Security entscheidend. Dieses Server-Sicherheitstool ist benutzerfreundlich und lässt sich in nur wenigen Minuten auf Ihrem Server installieren, ohne dass umfangreiche Wartung erforderlich ist. Es kombiniert lokale und cloudbasierte Lösungen, wobei ein Agent auf Ihrer Infrastruktur Informationen über Angriffe an einen zentralen, cloudbasierten Server übermittelt.
BitNinja Übersicht (Quelle: bitninja.com)
Insgesamt ist BitNinja eine hervorragende Cybersicherheitslösung, die einen proaktiven Ansatz verfolgt, indem sie Bedrohungen erkennt und verhindert, bevor sie Schaden anrichten können. Das Unternehmen setzt fortschrittliche Techniken wie verhaltensbasierte Analysen und Echtzeit-Bedrohungsinformationen ein, um Gefahren in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren – und so potenzielle Schäden für Ihr Unternehmen zu minimieren.
Handeln Sie noch heute – sichern Sie sich BitNinja-Sicherheitsdienste bei Time4VPS!